Eigenschaften

  • Diese vielseitige Drillzange ermöglicht eine schnelle, gleichmäßige und zuverlässige Sicherheitsverdrahtung.
  • Die Sicherheitsverdrahtung bleibt die bewährteste Methode, kritische Befestigungen zuverlässig zu sichern: Jeder kleinsten Lockerung wird durch das Festziehen des Sicherungsdrahts entgegengewirkt.
  • Verdrill- und Schneidleistung:
  • 0,5 mm rostfreier Draht ohne Wärmebehandlung
  • 0,8 mm weicher Draht

Verwendung:

  • Zum Verdrillen von Schrauben, Ölkappen, Ablasshähnen, Ventilen und elektrischen Steckverbindern zum Eindrehen
#title#
CodeLängeBreiteBreiteZusatzlängeDurchmesserGewicht
62753021319494024250
* Bilder von Produkten sind Symbolfotos. Abmessungen sind in mm, Gewichte in Gramm.

Verwendung (Bilder)

Führen Sie den Sicherheitsdraht in geeigneter Weise durch Ihr(e) Befestigungselement(e). Sie haben jetzt zwei Enden des Drahtes zum Verdrehen bereit.

Greifen Sie mit der Sicherheitsdrahtzange die beiden Drähte in einem angemessenen Abstand zum Befestigungselement. Die Drahtlänge zwischen der Zange und dem Befestigungselement wird im folgenden Schritt verdrillt.

Schieben Sie die zentrale verchromte Verriegelungshülse, um die Zangengriffe miteinander zu verriegeln und die Drahtenden zu klemmen.

Lassen Sie die Zangengriffe los und ziehen Sie am Chromgriff an der Basis der Zange, um die Zange zu drehen und den Draht im Uhrzeigersinn zu verdrillen.

Möglicherweise müssen Sie diesen Griff mehr als einmal ziehen, um die erforderliche Anzahl von Drehungen zu erreichen. Im Allgemeinen werden etwa 7 Drehungen pro Zoll empfohlen.

Drücken Sie die Zangengriffe zusammen, um den verchromten Verriegelungsschieber zu lösen, und verwenden Sie dann den integrierten Drahtschneider, um die Drähte auf Länge zu kürzen.

Verwendung (Video)

Foto (Bilder)

  • Praktisch

    Die große Auswahl an Werkzeugen ist für verschiedene Anwender-Zielgruppen vorgesehen. Zwingen gewährleisten schnelles und einfaches Festklemmen. Die Trenn- und Schleifscheiben wurden für die Arbeit sowohl mit harten als auch mit weichen Metallen, Plastik u.a. entworfen.
  • Starker Griff

    Die Unior-Werkzeuge zeichnen sich dadurch aus, dass sie einen starken Griff an Arbeitsobjekten bieten, ohne dass es dabei zu Verletzungen kommt. Die Führungen der Zwingen ermöglichen eine genaue Bewegung der Backen mithilfe des Hebels zur schnellen Bewegung. Dank der Installation auf rotierenden Grundlagen passt er sich dem Arbeitsobjekt an.
  • Hochwertige Materialien

    Dank dem gut durchdachten Design und der präzisen Bauart wird Schaden an den Arbeitsobjekten selbst unter wesentlicher Belastung verhindert. Diese Charakteristiken machen die effektiven Unior-Werkzeuge zur richtige Wahl für Handwerker, die Qualität und langlebige Werkzeuge mit langer Lebensdauer benötigen.